...

Kohlrouladen mit Hackfleisch – nach Mamas Rezept

Heute lade ich Dich zu einem meiner Lieblingsrezepte ein: Leckere Kohlrouladen mit Hackfleisch nach dem Rezept von meiner Mama. Wir haben dieses Gericht schon häufig gegessen und natürlich möchte ich euch nicht vorenthalten, dieses leckere Rezept nachzukochen.

Kohlrouladen sind sehr einfach zu kochen und super lecker. Also reinschauen und direkt loslegen!

Kohlrouladen mit Hackfleisch  – Benötigte Kochzeit

  • Vorbereitung & Blanchieren: ca. 20 Minuten

  • Schmoren: ca. 60 Minuten

  • Gesamtzeit: etwa 1 Std 20 Min aktiv, ca. 1 Std 30 Min inkl. Schmorzeit

Bevor es losgeht, ein paar Hintergrundinfos zum Gericht Kohlrouladen

  • Historische Wurzeln: Die Tradition der gefüllten Kohlblätter zieht sich bis ins Byzantinische Reich zurück und ist heute in vielen Ländern beliebt – in Deutschland heißen sie Kohlrouladen oder Krautwickel

  • Regionale Varianten: Ob Weißkohl oder Wirsing – je nach Region variiert die Ausgangszutat. In Süddeutschland ist auch der Begriff „Krautwickel“ gebräuchlich.

  • Typische Beilagen: Klassisch werden Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Reis dazu serviert.

  • Saisonaler Genuss: Kohl hat im Herbst und Winter Saison – reich an Vitamin C und Ballaststoffen.

Print

clock icon cutlery icon flag icon folder icon instagram icon pinterest icon facebook icon print icon squares icon heart icon heart solid icon
Kohlrouladen mit Hackfleisch gefüllt

Kohlrouladen mit Hackfleisch – nach Mamas Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: stefan-m
  • Gesamtzeit: 80 Min.
  • Angaben für: 4 Personen 1x

Description

Mamas Kohlrouladen sind ein echter Klassiker der deutschen Hausmannskost – deftig, wohltuend und voller Geschmack. Die Kombination aus zartem, blanchiertem Kohl und würziger Hackfleischfüllung ist Balsam für die Seele – perfekt für kalte Herbst- und Wintertage. In diesem ausführlichen Rezept für Kohlrouladen erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du deine liebsten Kohlrouladen mit Hackfleisch zauberst, inklusive Hintergrundinfos, Tipps und FAQs. Lass uns loslegen! 😊

Benötigte Kochutensilien
  • Großer Topf zum Blanchieren

  • Schüssel zum Vermengen der Füllung

  • Küchengarn oder Rouladennadeln

  • Tiefe Pfanne oder Bräter

  • Kochlöffel und Schneidebrett

  • Messbecher und Küchenwaage


Zutaten

Rechner

1 Kopf Weißkohl oder Wirsing

500 g Hackfleisch (gemischt)

1 altbackenes Brötchen

1 Ei

12 EL Senf

1 Zwiebel (fein gewürfelt)

Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Majoran (optional)

100 g Speckwürfel

500 ml Brühe (Fleisch- oder Gemüsebrühe)

200 ml Sahne

12 EL Tomatenmark (optional)

Pflanzenöl zum Anbraten


Anleitungen

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Kohlblätter blanchieren (ca. 10 Minuten)
Strunk keilförmig entfernen

Kohlblätter im Salzwasser garen, bis sie weich genug sind, sich einzeln ablösen lassen (ca. 2 Minuten pro Lage)

In Eiswasser abschrecken, abkühlen lassen und trocken tupfen.

2. Füllung vorbereiten (ca. 10 Minuten)

Brötchen in kaltem Wasser oder Milch einweichen, auspressen.

Hackfleisch, Ei, Brötchen, Senf, Zwiebel, Gewürze und nach Wunsch Majoran in einer Schüssel gründlich vermengen

3. Rouladen wickeln

Je ein Blatt auf die Arbeitsfläche legen, einen Teil der Füllung (Golfballgröße) mittig platzieren.

Seiten einschlagen, zu einer festen Roulade rollen und mit Garn oder Nadeln fixieren
reddit.com

4. Anbraten & schmoren (ca. 1–1,5 Stunden)

Speckwürfel und Rouladen in heißem Öl rundherum anbraten.

Wenn gewünscht, Tomatenmark anrösten.

Mit Brühe ablöschen, Rouladen zurück in den Bräter geben, abdecken.

Bei mittlerer Hitze 40–60 Minuten schmoren (je nach Rezept z. B. 60 Minuten bei 190 °C Umluft im Ofen möglich)
reddit.com

5. Sauce vollenden

Rouladen herausnehmen, Sahne in die Soße rühren, leicht einkochen lassen.

Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Optional mit Stärke leicht binden.

  • Prep Time: 20 Min.
  • Cook Time: 60 Min.
  • Category: Hauptspeise
  • Cuisine: Deutsch

 

Kohlrouladen mit Hackfleisch gefüllt

Kohlrouladen mit Hackfleisch sind ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten beliebt ist. Diese herzhaften Rouladen sind nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Tradition auf dem Teller. Aber wie sind sie eigentlich entstanden? Ursprünglich als einfache Bauernkost gedacht, haben sich Kohlrouladen im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der deutschen Küche entwickelt.

Ergänzende Informationen zu Zutaten, Vorbereitung und das Kochen der Kohlrouladen an sich

Vorbereitung der Zutaten

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen die Zutaten vorbereitet werden. Die Kohlblätter sollten gewaschen und die dicken Rippen entfernt werden. Das Hackfleisch wird mit den Zwiebeln, Knoblauch, Eiern und Semmelbröseln vermischt, um eine gleichmäßige Füllung zu erhalten.

Kohlblätter blanchieren

Das Blanchieren der Kohlblätter ist ein entscheidender Schritt, um sie weich und formbar zu machen. Dazu werden die Blätter kurz in kochendem Wasser gekocht und dann in Eiswasser abgeschreckt. Dies hilft, die leuchtend grüne Farbe zu bewahren und die Blätter flexibel genug zu machen, um sie zu rollen.

Hackfleischfüllung zubereiten

Die Hackfleischfüllung ist das Herzstück der Kohlrouladen. Mischen Sie das Hackfleisch mit den vorbereiteten Zutaten und würzen Sie es gut. Achten Sie darauf, dass die Konsistenz nicht zu trocken oder zu feucht ist, damit die Füllung beim Rollen nicht herausfällt.

Kohlrouladen rollen

Das Rollen der Kohlrouladen erfordert ein wenig Geschick. Legen Sie einen Löffel der Hackfleischfüllung auf ein Kohlblatt, klappen Sie die Seiten ein und rollen Sie es fest auf. Verwenden Sie Zahnstocher oder Küchengarn, um die Rouladen zusammenzuhalten.

Kohlrouladen anbraten

Bevor die Rouladen geschmort werden, sollten sie in einer Pfanne angebraten werden. Dies verleiht ihnen eine schöne Farbe und intensiviert den Geschmack. Braten Sie die Rouladen von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind.

Kohlrouladen schmoren

Das Schmoren ist der letzte Schritt, um die Rouladen zart und saftig zu machen. Legen Sie die angebratenen Rouladen in einen Topf, fügen Sie Brühe oder Tomatensoße hinzu und lassen Sie sie bei niedriger Hitze köcheln. Die Schmorzeit beträgt in der Regel etwa 45 Minuten bis eine Stunde.

Soße für Kohlrouladen

Eine leckere Soße rundet das Gericht ab. Verwenden Sie den Bratensaft der Rouladen als Basis und verfeinern Sie ihn mit Sahne oder Tomatenmark. Lassen Sie die Soße leicht einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Serviervorschläge

Kohlrouladen werden traditionell mit Kartoffeln oder Kartoffelpüree serviert. Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse passen ebenfalls hervorragend dazu. Achten Sie darauf, die Rouladen ansprechend auf dem Teller zu präsentieren, um das Auge mitessen zu lassen.

Variationen des Rezepts

Für Vegetarier kann die Hackfleischfüllung durch eine Mischung aus Reis, Pilzen und Gemüse ersetzt werden. Auch andere Fleischsorten wie Lamm oder Geflügel können verwendet werden, um dem Gericht eine neue Note zu verleihen.

Tipps und Tricks

Um häufige Fehler zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, die Kohlblätter nicht zu lange zu blanchieren. Ein weiterer Tipp ist, die Rouladen vor dem Anbraten leicht zu mehlen, um eine schöne Kruste zu erhalten.

Gesundheitliche Vorteile von Kohlrouladen

Kohlrouladen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kohl ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, während das Hackfleisch eine gute Proteinquelle darstellt. Dieses Gericht ist eine ausgewogene Mahlzeit, die Energie liefert und lange satt hält.

Auch lecker:

Kohlrouladen mit Hackfleisch  – Tipps für perfekte Kohlrouladen ✅

  1. Wirsing statt Weißkohl? Wirsingblätter sind flexibler, zarter und leichter zu handhaben .

  2. Strunk entfernen: Damit die Blätter sich prima falten lassen.

  3. Blanchieren nicht vergessen: Sonst bleiben die Blätter zu starr.

  4. Vollgaren lassen: Schmorzeit ist entscheidend für Zartheit und Geschmack.

  5. Sauce variieren: Tomatenmark für fruchtige Note, Sahne für cremige Variante.

  6. Reste clever verwenden: Übrig gebliebene Blumrockrouladen eignen sich für Kohl-Eintopf oder Pfanne


Häufige Fragen (FAQ) | Kohlrouladen mit Hackfleisch 

F: Kann ich Kohlrouladen einfrieren?
A: Ja! Gut verpackt und mit Soße gefroren bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen in den Kühlschrank legen und sanft erwärmen .

F: Weißkohl oder Wirsing – was eignet sich besser?
A: Wirsing ist aufgrund seiner Zartheit einfacher zu verarbeiten. Weißkohl wirkt beim Schmoren fester, traditioneller .

F: Alternative Füllungen?
A: Vegetarisch mit Reis, Linsen, Feldgemüse – gewürzt mit Pilzen, Kräutern oder Hülsenfrüchten (siehe Rezepte in Beiträgen zur Füllung)

F: Kann ich den Strunk des Kohls mitverwenden?
A: Klar – feingeschnitten mitgaren und später in die Sauce rühren oder separat als Beilage servieren .


FAQ-Summary

  1. Kann man Kohlrouladen einfrieren? – Ja, gut möglich.

  2. Wirsing oder Weißkohl? – Geschmacks- und Handhabungsfrage.

  3. Vegetarische Füllung machbar? – Mit Reis, Linsen, Gemüse etc.

  4. Strunkverwendung sinnvoll? – Ja, ideal für Sauce oder Beilage.


Kohlrouladen mit Hackfleisch  – Fazit

Mit diesem Rezept zu Kohlrouladen mit Hackfleisch, detaillierten Zubereitungstipps, Hintergrundinfos und einer FAQ-Sektion bist du bestens ausgerüstet, um deine eigene Variante heißer Kohlrouladen zu zaubern. Verlieb dich in dieses stimmungsvolle Gericht – perfekt für Familie und Freunde!

🥄 Jetzt du! Probiere das Rezept aus und schreib mir gern in den Kommentaren, wie dir deine selbstgemachten Kohlrouladen geschmeckt haben. Teile diesen Artikel, um Freunden eine köstliche Mahlzeit zu schenken!

Hamburg Hotel Finden

Noch mehr Tipps und interessante News rund um Hamburg findest Du in folgenden Artikeln:

🌇 Entdecke Hamburg mit uns – Die Perle des Nordens! 🌆

Hotels in Hamburg

🏨 Boutique Hotels Hamburg

Für ein einzigartiges und individuelles Hotelerlebnis empfehlen wir Boutique Hotels in Hamburg. Sie bieten Charme, Stil und persönlichen Service. Alle Infos findest Du hier.

Hamburg Reeperbahn

🎉 Hamburg Reeperbahn

Die Reeperbahn ist weltweit bekannt und ein Muss für Nachtschwärmer. Sie bietet ein aufregendes Nachtleben mit Clubs, Bars und Theatern. Hier wird es nie langweilig!

Hamburg Landungsbrücken

🚢 Hamburg Landungsbrücken

Die Landungsbrücken sind das Herzstück der Hafenstadt. Von hier aus kannst du eine Hafenrundfahrt unternehmen, Museen besuchen oder einfach das maritime Flair genießen.

Hamburg Infos

ℹ️ Hamburg Infos

Um deinen Aufenthalt optimal zu gestalten, empfehle ich dir, sich vorab über die vielen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Aktivitäten in Hamburg zu informieren. Wirf einen Blick auf die neuesten Informationen!

Hotels in Hamburg

🌿 Hotels in Hamburg

Hamburg hat eine breite Palette an tollen Hotels im Angebot. Von charmanten Boutique Hotels, über moderne Lifestyle Hotels bis hin zu idyllischen Familienhotels bietet Hamburg für jeden Reiseanlass etwas. Erfahre mehr dazu hier.

3 Tage Hamburg Übernachtung mit Frühstück

🌞 3 Tage Hamburg mit Frühstück

Wie wäre es mit einem 3-tägigen Aufenthalt in Hamburg, bei dem du jeden Morgen mit einem leckeren Frühstück in den Tag startest? Genieße die Stadt in vollen Zügen!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.